multiplikativ

multiplikativ
mul|ti|pli|ka|tiv 〈Adj.; Math.〉 die Multiplikation betreffend, zu ihr gehörend ● \multiplikative Mischung 〈Tech.〉 Mischverfahren der Hochfrequenz-Empfangstechnik zur Erzeugung von Zwischenfrequenzen [<lat. multiplicativus „zur Vervielfältigung dienlich“]

* * *

Multiplikativ
 
das, -s/-e, Multiplikativum, Sprachwissenschaft: Wiederholungszahlwort (Zahlwort, das angibt, wie oft etwas vorkommt), z. B. altgriechisch »dis«, lateinisch »bis«, englisch »twice«, deutsch »zweimal«, »zweifach«.
 

* * *

mul|ti|pli|ka|tiv <Adj.> [spätlat. multiplicativus] (Fachspr.): die Multiplikation betreffend: Die Primzahlen bilden also die „multiplikativen Bausteine“ der natürlichen Zahlen (Mathematik I, 358); am Arbeitsplatz werden dann diese Meinungen weitergetragen, und diese -e (vervielfachende) Wirkung wiederum hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss (NZZ 30. 4. 83, 38).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Multiplikativ — steht für ein Vervielfältigungszahlwort (‚ fach‘), siehe Zahlwort eine mathematische Eigenschaft, siehe Glossar mathematischer Attribute #multiplikativ Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikativ — Multiplikatīv (lat.), vervielfältigend, ein Vielfaches bezeichnend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • multiplikativ — mul|ti|pli|ka|tiv 〈Adj.〉 1. 〈Math.〉 die Multiplikation betreffend, zu ihr gehörend 2. 〈Technik〉 multiplikative Mischung Mischverfahren der Hochfrequenz Empfangstechnik zur Erzeugung von Zwischenfrequenzen [Etym.: <lat. multiplicativus »zur… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • multiplikativ — mul|ti|pli|ka|tiv* <nach gleichbed. spätlat. multiplicativus> die Multiplikation betreffend …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zahlentheoretische Funktion — Eine zahlentheoretische oder arithmetische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl einen Funktionswert aus den komplexen Zahlen zuordnet. Diese Funktionen dienen in der Zahlentheorie dazu, Eigenschaften von natürlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Arithmetische Funktion — Eine zahlentheoretische oder auch arithmetische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl einen Funktionswert aus den komplexen Zahlen zuordnet. Diese Funktionen dienen in der Zahlentheorie dazu, Eigenschaften von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirichlet-Faltung — Eine zahlentheoretische oder auch arithmetische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl einen Funktionswert aus den komplexen Zahlen zuordnet. Diese Funktionen dienen in der Zahlentheorie dazu, Eigenschaften von… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikative Funktion — Eine zahlentheoretische oder auch arithmetische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl einen Funktionswert aus den komplexen Zahlen zuordnet. Diese Funktionen dienen in der Zahlentheorie dazu, Eigenschaften von… …   Deutsch Wikipedia

  • Multiplikativität — Eine zahlentheoretische oder auch arithmetische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl einen Funktionswert aus den komplexen Zahlen zuordnet. Diese Funktionen dienen in der Zahlentheorie dazu, Eigenschaften von… …   Deutsch Wikipedia

  • Summatorische Funktion — Eine zahlentheoretische oder auch arithmetische Funktion ist eine Funktion, die jeder positiven natürlichen Zahl einen Funktionswert aus den komplexen Zahlen zuordnet. Diese Funktionen dienen in der Zahlentheorie dazu, Eigenschaften von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”